
🔵 Durch welches Wohnhaus brettern täglich mehr als 600 U-Bahnen?
🔵 Welche Kirche hat Fenster aus Ginflaschen?
🔵 Warum gibt es einen Selbstmörderfriedhof?
🔵 Wo ist das kleinste gute Café?
Die 22 Touren in diesem Buch führen nicht durch die Postkartenversion von Berlin. Sondern durch Kieze mit Eigenleben. An schräge, schrille, absurde und berührende Locations – zu Fuß.
Kein Ort in Deutschland verdichtet so viele Gegensätze auf so engem Raum: architektonisch 🏛️, sozial 🤝, atmosphärisch 🌫️. Wer sie verstehen will, kann nicht scrollen, swipen oder Bus fahren 🚌. Zu Fuß 👣 sieht und hört man zwischen den Zeilen – auf abgerockten Hinterhöfen 🧱 oder auf charmanten Plätzen 🪑.
Berlin hat 5.450 Kilometer Straßen 🛣️. Um jede einmal abzulaufen, wäre man 45 Tage unterwegs – ohne Pause, bei fünf Kilometern pro Stunde. Die 22 Touren sind also zwangsläufig eine Auswahl. Nicht als „Best of“, sondern als Anfang.
Viel Spaß beim Entdecken! 🗺️
Herausgeber: Emons Verlag
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 240 Seiten
ISBN-13: 978-3-7408-2444-0
22,00 € [DE] 22,70 € [AT]
Erscheinungsdatum: 19. Juni 2025