Cover des Buches "22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss" von Annett Klingner

🔵 Durch welches Wohnhaus brettern täglich mehr als 600 U-Bahnen?
🔵 Welche Kirche hat Fenster aus Ginflaschen?
🔵 Warum gibt es einen Selbstmörderfriedhof?
🔵 Wo ist das kleinste gute Café?

Die 22 Touren in diesem Buch führen nicht durch die Postkartenversion von Berlin. Sondern durch Kieze mit Eigenleben. An schräge, schrille, absurde und berührende Locations – zu Fuß.

Kein Ort in Deutschland verdichtet so viele Gegensätze auf so engem Raum: architektonisch 🏛️, sozial 🤝, atmosphärisch 🌫️.

Neukölln funktioniert anders als Pankow,
Lichtenberg spricht eine völlig andere Sprache als Charlottenburg.

Hier sagen Leute Sätze wie:
„Ich wohn’ da, aber nur zur Zwischenmiete.“
Oder: „Eigentlich ist das noch Kreuzberg.“
Und meinen damit dasselbe:
Verortung ist Verhandlung.

Berlin ist Hauptstadt 🏙️ –
und bleibt doch immer Improvisation 🎭.

Es hat alles – aber selten alles im Griff.
Diese Metropole glänzt nicht.
Sie flackert.

Wer sie verstehen will, kann nicht scrollen, swipen oder Bus fahren 🚌.
Zu Fuß 👣 sieht und hört man zwischen den Zeilen –
auf abgerockten Hinterhöfen 🧱 oder auf charmanten Plätzen 🪑.

An manchen Orten kostet ein Imbiss so viel wie ein Theaterbesuch 🎟️.
An anderen erzählen Narben an der Fassade über düstere Kapitel 🕯️.

Berlin hat 5.450 Kilometer Straßen 🛣️.
Um jede einmal abzulaufen, wäre man 45 Tage unterwegs –
ohne Pause, bei fünf Kilometern pro Stunde ⏱️.

Die 22 Touren sind also zwangsläufig eine Auswahl.
Nicht als „Best of“, sondern als Anfang 🧭.

Viel Spaß beim Entdecken! 🗺️

Herausgeber: Emons Verlag
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 240 Seiten
ISBN-13:  978-3-7408-2444-0
22,00 € [DE] 22,70 € [AT]
Erscheinungsdatum: 19. Juni 2025

➡️ direkt beim Verlag bestellen
➡️ auf Amazon bestellen

Alpaka grast vor einer Windmühle - Foto aus "22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss"
U-Bahnstation, die wie ein Zauberwald aussieht. Foto aus dem Buch "22 Touren in Berlin, die ma gemacht haben muss"
Bank am Bodemuseum, die noch Narben aus dem Zweiten Weltkrieg hat - Foto aus dem Buch "22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss"
Kleine Törtchen, die wie Kunstwerke aussehen. Foto aus dem Buch "22 Touren in Berlin, die man gemacht haben muss"

Auch interessant?